Die letzten 2 Tage war ich am Österr. Gesundheits- und Krankenpflegekongress in Villach, einerseits als Besucherin und andererseits auch als Referentin.
Von der Buchung des Kongresses hätte ich mir mehr erwartet. Angeblich waren 500 Pflegepersonen anwesend. Aber die Vorlesungssäle waren oft nur spärlich besucht!
Am Donnerstag hab ich mir einige spannende Vorträge angehört mit Schwerpunkt "Ausbildung/ Weiterbildung". Etwa über den neuen Studiengang
Advanced Nursing Practice an der Fachhochschule Krems. Ich hab die Leiterin des Studienganges Mag. Marianne Kriegl (wHR) zufällig beim Mittagessen kennengelernt. Sie ist eine meiner Ikonen der österr. Gesundheits- und Krankenpflege. Das ist dann schon ein besonderer Moment ;-)
Abends dann ReferentInnen-Essen auf Einladung des Villacher Bürgermeisters. Viel BlaBla der Politik. Was sonst ;-)
Einige Leute nach langer Zeit wieder getroffen. Nett.
Neben mir Leo Weißengruber, ein Lehrer für
Gesundheits- und Krankenpflege - wir haben uns spannend unterhalten über die psychiatrische Pflegeausbildung, die wir beide vor vielen jahren besucht haben und wie sehr sie uns geprägt hat- daß wir soziale und psychische Themen der PatientInnen und der betroffenen Familien viel bewusster wahrnehmen als KollegInnen mit allgemeinem Diplom und wir froh sind diese Ausbildung genossen zu haben. .
Ja, und heute war ich dran mit
meinem Referat "Aufgepasst! Hier kommt die Pflege. Interaktive Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0 .
Gut besucht. Viel Betroffenheit. Staunen. Gelächter. Nachdenklichkeit. Handeln????- das wird die Zukunft zeigen.
Ich bin erst Mal zufrieden.
Großartig war, daß nach mir die Dozentin einer Fachhochschule kam, die den Einsatz des Web 2.0 im Bereich "Blended Learning" zeigte. Hat sich wunderbar ergänzt.
An dieser Stelle möchte ich mich bedanken bei
David Röthler der mich vor längerer Zeit "infiziert" hat mit dem Web 2.0 und dessen Schulungsunterlagen mir eine große Hilfe waren bei der Vorbereitung des Referates.
Und selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn die/ der eine oder andere ZuhörerIn des Referates sich hier auf meinen Blog verirrt und vielleicht einen Kommentar hinterlässt ;-)
Wenn nicht morgen, dann vielleicht in Zukunft.....