Warum ist die Pflege so wenig im Netz? Ich kann von meiner Warte aus sagen:
Pflege ist weiblich – wir haben zum Großteil Familie – zumindest Kinder. Jede zweite Ehe wird geschieden – d.h. wir sind zur Hälfte allein erziehend- was wiederum heißt – wir müssen viel arbeiten.
Komm ich nach Hause, versorge ich als erstes den Hund, dann wird geputzt, gewaschen, der Rasen gemäht, zusammengeräumt. Einkaufen, essen kochen sollte man auch noch irgendwann. Mein Tag fängt um sechs an und hört um 20:00 Uhr auf.
Ab und zu schleppe ich mich noch zu Freunden – aber meist entspanne ich mich beim Bügeln
Pflege ist kein Beruf mit hohem Einkommen – also können sich die Meisten keine Haushälterin leisten.
Bitte nicht falsch verstehen – mein Beruf macht mir sehr viel Spaß, ich kann behaupten nach 27 Jahren in der Pflege immer noch motiviert und interessiert die neuen Richtungen zu verfolgen, wende neue Methoden in der Pflege wie auch in der Dokumentation oder Information an, aber wenn ich dann endlich zu Hause bin ist Familie angesagt.
Auch ich bin enttäuscht über die mangelnde Präsenz des österreichischen Krankenpflegeverbandes und würde mir ein besseres Auftreten bzw. Vertreten unserer sehr großen Berufsgruppe wünschen – aber das hab ich mir schon vor 20 Jahren gewünscht.
Ich verspreche aber, werde immer wieder bei Care Consulting vorbeizuschauen um zu sehen wie aktiv ihr seid.
Nach der Arbeit ist Familie angesagt!
Pflege ist weiblich – wir haben zum Großteil Familie – zumindest Kinder. Jede zweite Ehe wird geschieden – d.h. wir sind zur Hälfte allein erziehend- was wiederum heißt – wir müssen viel arbeiten.
Komm ich nach Hause, versorge ich als erstes den Hund, dann wird geputzt, gewaschen, der Rasen gemäht, zusammengeräumt. Einkaufen, essen kochen sollte man auch noch irgendwann. Mein Tag fängt um sechs an und hört um 20:00 Uhr auf.
Ab und zu schleppe ich mich noch zu Freunden – aber meist entspanne ich mich beim Bügeln
Pflege ist kein Beruf mit hohem Einkommen – also können sich die Meisten keine Haushälterin leisten.
Bitte nicht falsch verstehen – mein Beruf macht mir sehr viel Spaß, ich kann behaupten nach 27 Jahren in der Pflege immer noch motiviert und interessiert die neuen Richtungen zu verfolgen, wende neue Methoden in der Pflege wie auch in der Dokumentation oder Information an, aber wenn ich dann endlich zu Hause bin ist Familie angesagt.
Auch ich bin enttäuscht über die mangelnde Präsenz des österreichischen Krankenpflegeverbandes und würde mir ein besseres Auftreten bzw. Vertreten unserer sehr großen Berufsgruppe wünschen – aber das hab ich mir schon vor 20 Jahren gewünscht.
Ich verspreche aber, werde immer wieder bei Care Consulting vorbeizuschauen um zu sehen wie aktiv ihr seid.